Erwerben Gemälde Reproduktionen Die Aussprache, 1480 von Hans Memling (1430-1494, Germany) | WahooArt.com

    + 33 606 606 707  
English
Français
Deutsch
Italiano
Español
中国
Português
日本
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
"Die Aussprache"

Hans Memling (i) - Öl Auf Leinwand (i) - 77 x 55 cm - 1480 - (The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America))

Die Aussprache vonHans Memling, ein renommierter flämischer Maler, ist ein fesselndes Werk, das den künstlerischen und religiösen Vorfreude des 15. Jahrhunderts zum Ausdruck bringt. Dieses Gemälde, in den Schätzen untergebrachtDas Metropolitan Museum der Kunstin New York, USA, ist ein Test für Memlings innovativer Ansatz traditioneller Themen.

Innovative Rendition

Memling modellierte diese Verkündigung auf dem linken Flügel von Rogier van der Weydens Saint Columba Altarpiece (jetzt in München), aber seine Wiedergabe zeichnet sich durch ihre einzigartige Darstellung aus. Im Gegensatz zu anderen Darstellungen, in denen die Jungfrau Maria oft knievoll gezeigt wird, zeigt Memlings Version ihr Schweigen und unterstützt von zwei Engeln. Diese Abweichung von traditionellen Repräsentationen unterstreicht das künstlerische Genie von Memling und seine Fähigkeit, religiöse Bilder mit alltäglichen Lebensdetails zu verwechseln.

Natürliches Detail

Das Gemälde findet in einer gemütlich eingerichteten Schlafkammer statt, wo viele der Hausmöbel symbolische Bedeutungen haben. Die Wasserkaraffe, durch die das Licht unkorrupt hindurchgeht, und die Lilienvase sind Symbole der Reinheit der Jungfrau. Der leere Kerzenhalter bezeichnet ihre unmittelbare Rolle als Träger Christi, das Licht der Welt. Gabriels priesterliches Garn verspricht das Ritual der Messe und damit die Inkarnation Christi.

Symbolismus und Licht

Ein weiches glühendes Licht fällt auf die Jungfrau und suffussiert den Raum, der die Szene vom gewöhnlichen bis zum Heiligen erhöht. Diese Nutzung des Lichts ist ein Wahrzeichen des Stils von Memling, das eine Atmosphäre der Verehrung und Hingabe schafft. Das Gemälde ist nicht nur eine Darstellung eines religiösen Ereignisses, sondern eine Einladung, das Göttliche zu betrachten.

Künstlerische Vermächtnis

Memlings Arbeit ist Teil der breiteren Tradition der frühniederländischen Malerei, die im 15. und 16. Jahrhundert blühte. In dieser Zeit gab es bedeutende Fortschritte bei der natürlichen Repräsentation und dem Illusionismus, mit Künstlern wie Jan van Eyck, Rogier van der Weyden und Hieronymus Bosch, die zur Bewegung beitrugen.

Schlussfolgerung

Die Annunciation von Hans Memling ist ein Meisterwerk, das religiösen Segen mit künstlerischer Innovation verbindet. Es steht als Zeugnis für das dauerhafte Vermächtnis der frühniederländischen Malerei und fesselt heute Kunstliebhaber. Für diejenigen, die daran interessiert sind, mehr Werke aus dieser Zeit zu erkunden, bietet WahooArt qualitativ hochwertige Reproduktionen berühmter Gemälde, darunterHans Memling's Die Verkündigungund andere Meisterwerke.
  • Anfangsland Gemälde: Eine Periode bedeutender künstlerischer Innovation in den Niederländern im 15. und 16. Jahrhundert.
  • Hans Memling: Ein flämischer Maler, der für seine detaillierten und symbolischen Werke bekannt ist und oft religiöse Themen mit dem Alltag verbindet.
  • Das Metropolitan Museum der Kunst: Eines der weltweit größten und renommiertesten Museen, die eine riesige Sammlung von Kunst aus der ganzen Welt beherbergt.
Für weitere Informationen über die frühniederländische Malerei und ihre bemerkenswerten Künstler, besuchenWikipedia: Anfangsland Gemälde.

 




Loading Hans Memling biography....

 

-