Bei WahooArt.com wir sind stolz Ihnen Ihr gewünschtes Kunstwerk auch als hochqualitativen Druck herzustellen. Wir benutzen dazu die beste auf dem Markt befindliche Druckertechnologie und produzieren somit beste Druckergebnisse auf einer Leinwand und Sie lange Zeit erfreuen wird.

Giclée?WahooArt.com macht es auch Ihnen möglich ein hochqualitatives gedrucktes Gemälde zu besitzen. Die Drucks werden professionell erstellt und bekommen einen letzten langanhaltenden Touch. Der Druck wird mithilfe eines eines bis ins kleinste Detail aufgelöstem Bild gemacht und dieses wird auf Canvas gedruckt und nicht auf Papier. Dieses innovative Druckverfahren, ist seit 10 Jahren in Gebrauch und wird Giclée (ausgesprochen “gee-clay”) genannt. Dieser Prozess beinhaltet eine professionelle Reproduktion von einem digitalem Bild von Ihrem Kunstwerk, aufgewahrt in Museen rund um den Globus und dieses wird mit einer Art von Tintenstrahldrucker auf eine qualitativ gute Leinwand gedruckt und ist fertig für Ihre Wohnungs- oder Bürowand 
Das französische Wort “giclée” bezieht sich auf ein Druckverfahren, durch “aufsprühen” bzw. “aufspritzen”. Dieses Wort wurde durch den Druckmeister Jack Duganne im Jahre 1981 erstmalig benutzt. Giclée – Druckverfahren ist similär zu einem Tintenstrahl bzw Bubble-jet Technologie genutzt von den meisten Bürodruckern oder Drucker für zu Hause. In dem Prozess, flüssige Tinte wird durch spezielle Druckpistolen auf das Papier gepresst. Der Giclée Printer ist ein wenig forgeschrittener und erledigt seine Arbeit noch feiner. Hier bei WahooArt unsere Roland Giclée Drucker erledigen diese Arbeiten mit einem fantastischen Resultat, einer besten Farbqualität, welche selbst unter intensiven Lichtquellen wie in Galerien oder Büros hervorrangend aussehen.

Langanhaltendes PrintergebnisDie Drucker die wir nutzen sind energiefreundlich, und drucken auf 450GSM, 100 % auf Baumwollleinwand und nicht auf Papier um eine hochauflösendes semi-mattes und wasserfestes Resultat zu erhalten. Unsere Roland Drucker sprühen eine Millionen Tropfen von einer 12farbigen pigmentierten archivalische Tinte per Sekunde auf die vorher behandelte Leinwand um die aussergewöhnliche Reproduktion zu erstellen mit atemberaubender Klarheit, Texture und Farbqualität. Und somit so nah an dem originalem Kunstwerk. Pigmentierte Druckverfahren werden seit Mitte des 19. Jahrhunderts genutzt, nachdem sich herausgestellt hat, dass Tintenpigmente länger und besser halten als andere Druckverfahren, wie z.b. mithilfe von Silber und Metall. Die aktuelle Revolution im digitalem Tintendruckverfahren ist die neue Tinte die verbessert wurde. Welche jetzt noch besser hält und vereinbar ist mit dieser herausragenden Druckerqualität. Archivalisch gefärbte Tinte ist minderwertiger als pigmentiere Tinte, welche länger anhält. Ein Farbmittel ist molekülisch auflösbar, pigmentierte Partikel jedoch nicht. Diese Partikel können eingebettet werden auf einer vorbehandelten Leinwand zum Beispiel und machen das Bild besser wasserfest. Unseren feinen Drucks werden durch einen professionellen Druckmeister hergestellt, welcher Farbe, Prinzip und Druckkalibration versteht. Das Internationale Color Consortium (ICC) und die Ergebnisse verstehen von selbst und das Resultat muss gesehen werden, um es wirklich zu verstehen. Die neue Tintenstrahltechnologie für unsere Drucker ist bestens geeignet, um Gemälde welche langanhaltend Ihre Farben und Details behalten sollen, darzustellen. Es besteht somit keine Risiko des Verblassens durch Sonnenlicht oder Dreck. 
hr hochwertige Druck
Unsere feinen Drucke werden natürlich nicht so lang wie die originale Mona Lisa oder andere Meisterwerke in der Louvre, aber sie können Sie doch viele Jahre verwöhnen, dass ist ganz gewiss. Als die gedruckten Gemälde günstige sind und trotzdem eine sehr gute Qualität besitzen, sind diese zur Zeit sehr gefragt in Europa, Grossbritanien oder in den USA. Giclée-Drucke welche jetzt locker mithalten können mit Silber-Halogen- und gelatin-fotographische Drucke, können jetzt überall gefunden werden, in Galeries und auch Museen wie das Metropolitan Museum oder das Museum of Modern Art oder auch in der Chelsea Galerie in NY. Kürzliche Auktionen zeigen das Interesse an diesen Abzüge welche zum Beispiel $10,800 für ein Annie Leibovitz, oder $9,600 für ein Chuck Close oder $22,800 für ein Wolfgang Tillmans. Unser Drucke von WahooArt können in einer Vielzahl von Grössen hergestellt werden und auch mit der Option für einen letzten künstlerischen Pinselstrich über dem eigentlichen Abzug, um Ihr Gemälde noch einzigartiger zu gestalten. Sehen Sie auch unter der weiten Auswahl von Rahmen, welche Ihr Gemälde noch besser einfangen werden. 
Ein Meisterwerk für Ihr Zuhause: Mona Lisa 
In diesem wunderschönen Foto können Sie sehen, wie eine Mona Lisa auch an Ihrer Wand ausschauen könnte. Des weiteren können Sie auch den Rahmen sehen, welche ebenfalls hier käuflich erworben werden kann und Ihr Gemälde perfekt schützt. Leonarde da Vinci's Mona Lisa wurde zwischen 1503-1506 durch den Künstler gemalt. Diese Gemälde gehört wohl zu den bekanntesten und viele Anschauer werden durch das leicht schmulzende Gesicht förmlich angezogen, und um diese mysteriöse Frau drehen sich heutzutage noch Forschungen und einge Rätsel sind immernoch ungelöst. Was jedoch sicher ist, das es sich um die Italienerin Lisa Gherardini mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt. Dieses nicht sehr grosse Gemälde war wohl eines seiner beliebtesten Gemälde, da es der Künstler über 25 Jahre mit auf Reisen zwischen Italien und Frankreich hin und her nahm. Können Sie sich das vorstellen? Dieses jetzt unbezahlbare Kunstwerk wurde eingepackt auf einer Kutsche mehrere Jahre hin–und–hergefahren. Und dann ist natürlich noch immer die Frage, lacht sie oder ist sie nur verloren in den eigenen Gedanken? 

Und neben der Geheimnisse der Mona Lisa, auch mit Cecilia Gallerani hat uns Leonardo da Vinci mit einigen Rätseln allein gelassen. Es ist nicht viel bekannt von der Dame mit dem Hermelin auf dem Arm, ausser das das Werk zwischen 1489-90 vom da Vinci gemalt wurde und es die Mistress von Lodovico Sforza, Herzog von Milan, einem Dichter und Intellektuellen darstellt. Auch hier scheint es fast so, dass Leonardo es mag die Nachwelt mit Fragen und Rätseln allein zu lassen. Sie hat einen fragenden aber auch intelligenten Blick in das Ungewisse. Aber was mag sie wohl denken oder wohin schaut sie und warum hält sie einen Hermelin?
|