Bestellen Kunstreproduktionen Hunter und Hunde, 1912 von Julian Alden Weir (1852-1919, United States) | WahooArt.com

    + 33 606 606 707  
English
Français
Deutsch
Italiano
Español
中国
Português
日本



Leben und Werk

Julian Alden Weir, ein amerikanischer Maler, wurde am 30. August 1852 in West Point, New York, geboren. Er war ein wichtiger Vertreter der amerikanischen Impressionisten und gehörte zur Gruppe der Ten American Painters. Weir wuchs in einer künstlerisch geprägten Familie auf, sein Vater Robert Walter war ein Maler und Professor für Zeichnen an der Militar-Akademie von West Point. Weirs künstlerische Ausbildung begann 1870 an der National Academy of Design in New York. Später, im Jahr 1873, wechselte er zur Schule der Bildenden Künste in Paris, wo er unter Jean-Léon Gérôme studierte und mit Jules Bastien-Lepage bekannt wurde. Seine erste Begegnung mit impressionistischen Werken fand in Paris statt, die er zunächst als "schreckliche Dinge" ablehnte. Nach seiner Rückkehr nach New York im Jahr 1877 bevorzugte Weir das Landleben und ließ sich 1880 in Ridgfield, Connecticut, nieder. Hier begegnete er John Henry Twachtman, dessen Malstil ihm sehr ähnelte, so dass sie mehrmals gemeinsam ausstellten. Ab 1891 versöhnte sich Weir mit dem Impressionismus, anerkennend die Gültigkeit seiner Prinzipien und adaptierend seine Technik. Sein Stil pendelte zwischen traditionellem, lebhaftem Impressionismus und einem stillen, verhüllten Tonalismus. Weirs Werke umfassen:

Museums und Sammlungen

Das Weir Farm National Historic Site, Weirs Landhaus und Atelier in Branchville, sind heute unter Denkmalschutz. Die Arizona State University Art Museum (ASU Art Museum) in Tempe, Arizona, beherbergt eine vielfältige Sammlung zeitgenössischer Kunst, darunter auch Werke von Weir. Weitere relevante Museen und ihre Sammlungen: Weirs Werke sind ein wichtiger Teil der amerikanischen Impressionismus-Geschichte, und seine Beiträge zum Tonalismus haben die künstlerische Landschaft nachhaltig geprägt. Wichtige Daten: - Geboren: 30. August 1852 - Verstorben: 8. Dezember 1919 - Nationalität: Amerikanisch - Stil: Impressionismus, Tonalismus Quellen: Wikipedia

 

-