|
Leben und Werk des Malers John Atkinson Grimshaw
John Atkinson Grimshaw, ein englischer Künstler der Viktorianischen Ära, war bekannt für seine städtischen Nachtszenen und Landschaftsmalerei. Seine frühen Werke wurden unter den Pseudonymen JAG, J. A. Grimshaw oder John Atkinson Grimshaw signiert, bevor er sich für Atkinson Grimshaw entschied.
Geboren am 6. September 1836 in Leeds, begann Grimshaws künstlerische Laufbahn im Jahr 1861, als er seine Stelle als Klerk bei der Great Northern Railway verließ, um Maler zu werden. Seine erste Ausstellung fand 1862 statt, hauptsächlich mit Vogel-, Frucht- und Blumenstillleben unter dem Schirmherrschaft der Leeds Philosophical and Literary Society.
Stil und Einflüsse
Grimshaws primärer Einfluss waren die Präraffaeliten. Seine Landschaften zeichnen sich durch genaue Farben und Beleuchtung, detailliert und realistisch, oft typisierend Jahreszeiten oder Wettertypen. Mondlichtansichten von Stadt- und Vorortstraßen sowie der Docks in London, Hull, Liverpool und Glasgow spielten eine wichtige Rolle in seinem Schaffen.
Wichtige Werke:
Spätere Jahre und Tod
Grimshaws spätere Werke umfassten fiktive Szenen aus dem griechischen und römischen Imperium, sowie literarische Themen von Longfellow und Tennyson. Seine späteren städtischen Szenen unter Mondschein oder Straßenbeleuchtung waren bei seinen mittelständigen Auftraggebern beliebt.
Grimshaw verstarb am 13. Oktober 1893 an Tuberkulose und ist auf dem Woodhouse Cemetery, (heute St George's Fields), Leeds, bestattet. Sein Ruf ruht auf seinen städtischen Landschaften. Eine Wiederbelebung von Interesse an Grimshaws Werk fand im zweiten Teil des 20. Jahrhunderts statt, mit mehreren wichtigen Ausstellungen.
Verweise auf WahooArt.com:
Wichtige Bemerkungen: Grimshaws Werke sind ein wichtiger Teil der britischen Kunstgeschichte und seine städtischen Nachtszenen bleiben bis heute faszinierend. |
Loading John Atkinson Grimshaw biography....
| |