|
Biografie des britischen Malers Thomas Phillips (1770-1845)
Thomas Phillips RA war ein führender englischer Porträt- und Genremaler. Er malte viele der großen Männer seiner Zeit, darunter Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller, Dichter und Entdecker.
Frühes Leben und Karriere
Thomas Phillips wurde am 18. Oktober 1770 in Dudley, Worcestershire, geboren. Nachdem er das Glassmaleren in Birmingham unter Francis Eginton gelernt hatte, besuchte er 1790 London mit einer Empfehlung an Benjamin West, der ihm eine Anstellung bei den bemalten Glasfenstern der St George's Chapel in Windsor fand. Im Jahr 1791 wurde er Schüler an der Royal Academy, wo er 1792 ein Bild von Windsor Castle ausstellte, gefolgt von den nächsten zwei Jahren mit "The Death of Talbot, Earl of Shrewsbury, at the Battle of Castillon", "Ruth and Naomi", "Elijah restoring the Widow's Son", "Cupid disarmed by Euphrosyne" und anderen Bildern.
Wichtige Werke
* Lord Byron (Newstead Abbey, Vereinigtes Königreich, Öl auf Leinwand)
* Henry Hallam (National Trust, Vereinigtes Königreich, Öl auf Leinwand)
Museen und Sammlungen
* The National Trust
* Newstead Abbey
Wichtige Daten:
* Geboren: 18. Oktober 1770
* Gestorben: 20. April 1845
* Nationalität: Britisch
Lehrer und Einflüsse
* Francis Eginton
* Benjamin West
Stil: Romantik, Öl auf Leinwand |
Loading Thomas Phillips biography....
| |