|
Jacopo Carucci, auch bekannt als Pontormo, war ein italienischer Maler, der im 16. Jahrhundert lebte und in Florenz tätig war. Er wurde 1494 in San Gimignanello, einem kleinen Dorf in der Nähe von Siena, geboren und starb 1557 in Florenz.
Frühes Leben und Ausbildung
Über Pontormos frühes Leben ist nicht viel bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass er eine traditionelle Ausbildung in der Malerei erhalten hat, möglicherweise bei Andrea del Sarto, einem bekannten Maler seiner Zeit. Pontormos frühe Werke zeigen bereits einen einzigartigen Stil, der ihn von anderen Künstlern seiner Zeit abhebt.
Künstlerische Entwicklung
Pontormo war ein wichtiger Vertreter des Manierismus, einer künstlerischen Bewegung, die sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Darstellung von Emotionen und psychologischer Tiefe auszeichnet. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen psychologischen Einsicht und einer außergewöhnlichen Fähigkeit, Licht und Schatten zu manipulieren. Einige seiner bekanntesten Werke sind Halberdier, Visitation und Reclining Male Nude.
Wichtige Werke
* Halberdier: Ein Porträt eines jungen Mannes, das Pontormos einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, Licht und Schatten zu manipulieren, zeigt.
* Visitation: Eine Darstellung der Heimsuchung, die Pontormos frühe künstlerische Entwicklung zeigt.
* Reclining Male Nude: Ein Zeichnung, die Pontormos Fähigkeit, den menslichen Körper zu darstellen, zeigt.
Museen und Sammlungen
Pontormos Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Einige der bekanntesten Museen, die seine Werke zeigen, sind:
Wichtige Quellen
* Painting by 'Jacopo Carucci (Pontormo)' | Jacopo Carucci (Pontormo): Halberdier
* Painting by 'Jacopo Carucci (Pontormo)' | Jacopo Carucci (Pontormo): Visitation |
Loading Jacopo Carucci (Pontormo) biography....
| |