|
Henri Eugène Augustin Le Sidaner war ein mauritischer Maler, der für seine intimistischen Darstellungen von Innenräumen und stillen Straßenszenen bekannt ist. Sein Stil enthielt Elemente des Impressionismus mit den Einflüssen von Édouard Manet, Monet und der Pointillisten, die in seinem Werk erkennbar sind.
Frühe Jahre
Le Sidaner wurde am 7. August 1862 in Port Louis auf Mauritius geboren, wo seine Eltern Jean Marie und Amélie Henrietta lebten. Sein Vater war ein Schiffinspektor für Lloyd's, dessen Geschäfte die Familie nach Frankreich zurückführte. Le Sidaner begann mit dem Malen und erhielt Unterstützung von seinen Eltern. Er besuchte Kunstklassen in Dunkerque und später in Paris, wo er unter Alexandre Cabanel studierte.
Künstlerische Entwicklung
Le Sidaners Interessen an der Verwendung von Farben, Weichheit der Form und dem Malen im Zwielicht wurden während dieser Zeit geformt. Er suchte nach einer künstlerischen Lösung in Naturalismus und En-plein-air-Malerei. In den 1880er Jahren gründete er eine Künstlerkolonie in Étaples, wo er mit anderen Künstlern wie Eugène Chigot zusammenarbeitete.
Wichtige Werke von Le Sidaner sind:
Le Sidaners Malereien und Pastelle wurden während seiner Karriere weit gesammelt. Seine verführerischen Ansichten der Gärten, die er in den Ruinen der mittelalterlichen Festung in Gerberoy schuf, haben seinen Ruf als einzigartiger Künstler gefestigt.
Museen und Sammlungen
Le Sidaners Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. im Musée National Gustave-Moreau in Paris oder im Musée des Beaux-Arts Bordeaux. Weitere Informationen über Le Sidaner und seine Werke können auf der Website von WahooArt gefunden werden.
Le Sidaners Leben und Werk sind auch in der Wikipedia dokumentiert. Seine Malereien und Pastelle können auf der Website von WahooArt betrachtet werden. |
Loading Henri Eugène Augustin Le Sidaner biography....
| |