|
Emanuel de Witte war ein niederländischer Maler. Als Sohn eines Lehrers trat er 1636 in die Malergilde von Alkmaar ein, ging bald darauf nach Rotterdam und war von etwa 1641 bis 1649 in Delft tätig. Anschließend nahm er dann seinen Wohnsitz in Amsterdam. Emanuel de Witte war ein ausgezeichneter Architekturmaler, der hauptsächlich das Innere von reformierten und katholischen Kirchen Hollands, seltener Ansichten von Straßen und Plätzen malte. Bilder von ihm, deren Hauptreiz in der feinen Lichtwirkung liegt, befinden sich in den Museen von Amsterdam, Brüssel, Berlin (Die Synagoge von Amsterdam), Braunschweig, Hamburg, Rotterdam (Der Amsterdamer Fischmarkt) und Weimar. Nach einem von Sorgen, Streit, Prozessen, Provokationen, Erniedrigungen und vom frühen Tod zweier Ehefrauen verdüsterten Leben beging er 1692 in Amsterdam Suizid.
Mehr... |
Loading Emanuel De Witte biography....
| |