WahooArt.com: Sir Alfred James Munnings | 762 Ölgemälde Sir Alfred James Munnings | Ölgemälde Sir Alfred James Munnings

    + 33 606 606 707  
English
Français
Deutsch
Italiano
Español
中国
Português
日本

Sir Alfred James Munnings



Sir Alfred James Munnings, KCVO, PRA war ein englischer Maler, der besonders berühmt für seine Darstellung von Pferden ist.
Alfred Munnings wurde am 8. Oktober 1878 in Mendham, Suffolk geboren. Er begann mit vierzehn Jahren eine Ausbildung zum Drucker, entwarf und zeichnete Werbeplakate für die nächsten sechs Jahre. In seiner Freizeit besuchte er die Norwich School of Art. Als seine Lehre beendet war konzentrierte er sich nur noch auf die Malerei. Im Jahre 1898 verlor er bei einem Unfall das Sehvermögen seines rechten Auges, dies bremste aber nicht seine Entschlossenheit zum Malen. Ein Jahr später waren zwei seiner Gemälde bei der Royal Academy Sommer Ausstellung vertreten. Er war mit der Newlyn School of painters assoziiert, dort traf er Florenz Carter-Wood (1888-1914), eine junge Reiterin und Malerin. Sie heirateten am 19. Januar 1912, Florenz Carter-Wood versuchte sich bereits in den Flitterwochen das leben zu nehmen, 1914 gelang ihr dies auch. Im Jahre 1919 kaufte Munnings das Castle House in Dedham, er beschrieb es als das Haus seiner Träume. Dort richtete er sich angrenzend ein Atelier ein und, wo er bis zu seinem Tod malte. 1920 heiratete Munnings die Reiterin Violet McBride, sie ermutigte ihn auch Provisionen zu akzeptieren. Große Bekanntheit erlangte er vor allem für seine Pferdeporträts, Pferde bei der Jagd oder während dem Rennen. Er starb am 17. Juli 1959 im Alter von 80 Jahren im Castle House, Dedham. Nach seinem Tod verwandelte seine Frau das Haus in ein Museum seiner Arbeit (Munnings Art Museum).
Obwohl er sich freiwillig der Armee anschloss, wurde er für untauglich beurteilt. Daher beschränkte sich 1917 seine Teilnahme am Krieg auf zivile Arbeit außerhalb von Reading. Dort passierten ihn zehntausende kanadische Pferde auf dem Weg nach Frankreich, viele waren bereits am sterben. Später wurde er einem Pferdedepot an der Westfront zugewiesen. Dort wurde er als Künstler für die kanadische Kavallerie-Brigade, unter der Schirmherrschaft von Max Aitken, eingesetzt. Während des Krieges malte er viele Szenen, darunter ein Porträt von General Jack Seely Warrior im Jahre 1918 (jetzt in der Sammlung der National Gallery of Canada, Ottawa). Munnings arbeitete an diesem Gemälde ein paar tausend Meter von den deutschen Frontlinien entfernt. Als General Seely zu einem voreiligen Rückzug gezwungen wurde, erlebte der Künstler wie es war unter Geschützfeuer zu geraten.
1918 malte er auch Charge of Flowerdew's Squadron, was auch als der letzte große Kavallerieangriff in der Schlacht von Moreuil Wood, bezeichnet wird. Gordon Flowerdew wurde posthum mit dem Victoria-Kreuz für das führen der Royal Canadians, in einem erfolgreichen Engagement mit den deutschen Truppen, ausgezeichnet.
Die kanadische Forstwirtschaft lud Munnings ein, ihre Arbeitslager im Wald von Dreux (Frankreich) zu besichtigen. Dort fertigte er zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle und Gemälde an. Er skizzierte dort auch viele vorbeikommende Pferde, die er für seine späteren Werke verwendete. Die Rolle der Pferde im Krieg war kritisch, Pferdefutter war die einzige große Ware die an die Front transportiert wurde.
Die kanadische Kriegsaufzeichnungen-Ausstellung, an der königlichen Akademie, umfasste fünfundvierzig Werke von Munnings.
Munnings wurde 1944 zum Präsidenten der königlichen Kunstakademie gewählt. Im gleichen Jahr wurde er mit einem Knight Bachelor ausgezeichnet und wurde zum Ritter Kommandanten des königlichen viktorianischen Ordens ernannt.
Er schrieb von 1950-1952 drei Bücher. An Artist's Live (1950), The Second Burst (1951) und The Finish (1952).
Zu seinen Lebzeiten wurde er durch Frost & Reed, London, vertreten. Seine Werke (vor allem die mit Pferden) erfreuen sich auf dem Kunstmarkt sehr großer Beliebtheit und zähen zu den Highlights der Auktionshäuser. Sotheby's versteigerte 2004 The Red Prince Mare für 7,848,000 USD, dies ist der Höchstpreis eines Werkes von Munnings. 1999 versteigerte Christie's ein Werk für 4,292,500 USD.
In seiner Abschiedsrede (von der Präsidentschaft der königlichen der Akademie, 1949) griff er die Moderne Kunst an. Er behauptete (wohl betrunken), dass die Arbeiten von Cézanne, Matisse und Picasso die Kunst verdorben hätten. Die Sendung wurde von Millionen von Hörern im BBC Radio gehört.
2013 erschien der Film Sommer im Februar, nach einem Roman von Jonathan Smith. In dem Film wird Alfred Munnings' Lebensgeschichte erzählt. Munnings wird durch den Schauspieler Dominic Cooper verkörpert

Mehr...
Sir Alfred James Munnings, KCVO, PRA war ein englischer Maler, der besonders berühmt für seine Darstellung von Pferden ist.
Alfred Munnings wurde am 8. Oktober 1878 in Mendham, Suffolk geboren. Er begann mit vierzehn Jahren eine Ausbildung zum Drucker, entwarf und zeichnete Werbeplakate für die nächsten sechs Jahre. In seiner Freizeit besuchte er die Norwich School of Art. Als seine Lehre beendet war konzentrierte er sich nur noch auf die Malerei. Im Jahre 1898 verlor er bei einem Unfall das Sehvermögen seines rechten Auges, dies bremste aber nicht seine Entschlossenheit zum Malen. Ein Jahr später waren zwei seiner Gemälde bei der Royal Academy Sommer Ausstellung vertreten. Er war mit der Newlyn School of painters assoziiert, dort traf er Florenz Carter-Wood (1888-1914), eine junge Reiterin und Malerin. Sie heirateten am 19. Januar 1912, Florenz Carter-Wood versuchte sich bereits in den Flitterwochen das leben zu nehmen, 1914 gelang ihr dies auch. Im Jahre 1919 kaufte Munnings das Castle House in Dedham, er beschrieb es als das Haus seiner Träume. Dort richtete er sich angrenzend ein Atelier ein und, wo er bis zu seinem Tod malte. 1920 heiratete Munnings die Reiterin Violet McBride, sie ermutigte ihn auch Provisionen zu akzeptieren. Große Bekanntheit erlangte er vor allem für seine Pferdeporträts, Pferde bei der Jagd oder während dem Rennen. Er starb am 17. Juli 1959 im Alter von 80 Jahren im Castle House, Dedham. Nach seinem Tod verwandelte seine Frau das Haus in ein Museum seiner Arbeit (Munnings Art Museum).
Obwohl er sich freiwillig der Armee anschloss, wurde er für untauglich beurteilt. Daher beschränkte sich 1917 seine Teilnahme am Krieg auf zivile Arbeit außerhalb von Reading. Dort passierten ihn zehntausende kanadische Pferde auf dem Weg nach Frankreich, viele waren bereits am sterben. Später wurde er einem Pferdedepot an der Westfront zugewiesen. Dort wurde er als Künstler für die kanadische Kavallerie-Brigade, unter der Schirmherrschaft von Max Aitken, eingesetzt. Während des Krieges malte er viele Szenen, darunter ein Porträt von General Jack Seely Warrior im Jahre 1918 (jetzt in der Sammlung der National Gallery of Canada, Ottawa). Munnings arbeitete an diesem Gemälde ein paar tausend Meter von den deutschen Frontlinien entfernt. Als General Seely zu einem voreiligen Rückzug gezwungen wurde, erlebte der Künstler wie es war unter Geschützfeuer zu geraten.
1918 malte er auch Charge of Flowerdew's Squadron, was auch als der letzte große Kavallerieangriff in der Schlacht von Moreuil Wood, bezeichnet wird. Gordon Flowerdew wurde posthum mit dem Victoria-Kreuz für das führen der Royal Canadians, in einem erfolgreichen Engagement mit den deutschen Truppen, ausgezeichnet.
Die kanadische Forstwirtschaft lud Munnings ein, ihre Arbeitslager im Wald von Dreux (Frankreich) zu besichtigen. Dort fertigte er zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle und Gemälde an. Er skizzierte dort auch viele vorbeikommende Pferde, die er für seine späteren Werke verwendete. Die Rolle der Pferde im Krieg war kritisch, Pferdefutter war die einzige große Ware die an die Front transportiert wurde.
Die kanadische Kriegsaufzeichnungen-Ausstellung, an der königlichen Akademie, umfasste fünfundvierzig Werke von Munnings.
Munnings wurde 1944 zum Präsidenten der königlichen Kunstakademie gewählt. Im gleichen Jahr wurde er mit einem Knight Bachelor ausgezeichnet und wurde zum Ritter Kommandanten des königlichen viktorianischen Ordens ernannt.
Er schrieb von 1950-1952 drei Bücher. An Artist's Live (1950), The Second Burst (1951) und The Finish (1952).
Zu seinen Lebzeiten wurde er durch Frost & Reed, London, vertreten. Seine Werke (vor allem die mit Pferden) erfreuen sich auf dem Kunstmarkt sehr großer Beliebtheit und zähen zu den Highlights der Auktionshäuser. Sotheby's versteigerte 2004 The Red Prince Mare für 7,848,000 USD, dies ist der Höchstpreis eines Werkes von Munnings. 1999 versteigerte Christie's ein Werk für 4,292,500 USD.
In seiner Abschiedsrede (von der Präsidentschaft der königlichen der Akademie, 1949) griff er die Moderne Kunst an. Er behauptete (wohl betrunken), dass die Arbeiten von Cézanne, Matisse und Picasso die Kunst verdorben hätten. Die Sendung wurde von Millionen von Hörern im BBC Radio gehört.
2013 erschien der Film Sommer im Februar, nach einem Roman von Jonathan Smith. In dem Film wird Alfred Munnings' Lebensgeschichte erzählt. Munnings wird durch den Schauspieler Dominic Cooper verkörpert

Mehr...
Building WahooArt.com museum.... (86%)
Error while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/ring.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/ww1n.jpgError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/cupol02.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/w00.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/chrome02.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/trinormal.jpgError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/board01.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/plastic.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/black01.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/frames/maps/bronze.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/pure1.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/sofanorm.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/sofadif.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/grasscap.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/grassdif.jpgError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/grassnm.jpgError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/light200.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/panelshadow.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/sofashadow.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/lensflare05.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/board1.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/decailw.pngError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/models/artgal/maps/bgpanorama.jpgError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/frames/qframe1.glbError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/M1/frames/qframe1.glbError while loading https://de.wahooart.com/Art.nsf/Museum.XML?OpenAgent&ID=105F8ED01E409D09C22581C5003D5ED5&Count=28&LG=DE&LargeImage=True&ServerName=https://de.wahooart.com&&


-