|
|
|
Biography
Giotto Di Bondone (1267 - 1337) - Italy (Near Florence) Null Null, Proto Renaissance, Proto-Renaissance, Gotische Kunst
Giotto di Bondone (* 1267 oder 1276 in Vespignano bei Florenz † 8. Januar 1337 in Florenz), auch bekannt als Giotto, war ein italienischer Maler. Er gilt als der entscheidende Wegbereiter der italienischen Renaissance (Rinascimento). Durch Quellen ist belegt, dass Giotto als Sohn des Schmiedes Bondone in Florenz aufgewachsen ist. Die meisten Expert...... |
|
|
|
|
Biography
Duccio Di Buoninsegna (1255 - 1319) - Italy (Siena) Gotische Kunst
Duccio di Buoninsegna (* um 1255 vermutlich in Siena † 1319 in Siena) war ein italienischer Maler. Urkundlichen Überlieferungen zufolge wurde Duccio 1280 erstmals für ein nicht näher begründetes (aber wahrscheinlich politisches) Vergehen mit einer großen Geldstrafe belegt. Weitere Strafen folgten, wie 1302 aufgrund finanzieller Schulden, für deren ...... |
|
|
|
|
Biography
Simone Martini (1284 - 1344) - Italy (Siena) Gotische Kunst
Simone Martini (* 1284 in Siena † 1344 in Avignon) war ein italienischer Maler der sienesischen Schule. Simone Martini war Schüler von Duccio und gilt als sein künstlerischer Nachfolger. Martini malte zahlreiche Fresken, Tafel- und Altarbilder. Wahrscheinlich hatte er bereits 1315 einen sehr guten Ruf, denn in diesem Jahr erhielt er den Auftrag zum...... |
|
|
|
|
Biography
Gentile Da Fabriano (1370 - 1427) - Italy (Fabriano) Gotische Kunst
Gentile da Fabriano (eigentlich Gentile di Nicolò Massio, * um 1370 oder um 1385 in Fabriano † 1. August 1427 in Rom) war ein italienischer Maler der Frührenaissance, von dem Michelangelo sagte, er male ähnlich wie er heisse . Er ist zugleich einer der Hauptvertreter der höfischen Stilrichtung um 1400 in Italien. Gentile da Fabriano war vermutlich ...... |
|
|
|
|
Biography
Pietro Lorenzetti (1280 - 1348) - Italy (Siena) Gotische Kunst
Pietro Lorenzetti (* um 1280 in Siena † wahrscheinlich 1348 ebenda) war ein italienischer Maler und der ältere Bruder von Ambrogio Lorenzetti. Er gilt als Nachfolger Giottos, da er den Freskenzyklus der Unterkirche der Basilika San Francesco in Assisi ab etwa 1325 fertigstellte. Im Palazzo Pubblico von Siena malte er mit seinem Bruder Ambrogio drei...... |
|
|
|
|
Biography
Jacopo Bellini (1396 - 1470) - Italy (Venice) Frührenaissance, Früh-Renaissance, Gotische Kunst
Jacopo Bellini, auch Giacomo Bellini (* um 1400 vermutlich in Venedig † um 1470/71 in Venedig) war ein italienischer Maler der venezianischen Schule. Jacopo Bellini war Sohn eines Zinngießers. Wo und bei wem er zu lernen begann ist unbekannt, doch war er während eines Aufenthalts in Florenz, von 1422 bis 1425, gegen 1423, als Schüler und Gehilfe in...... |
|
|
|
|
Biography
Melchior Broederlam (1350 - 1409) - Belgium (Ypres) Gotische Kunst
Melchior Broederlam oder Broederlain war ein flämischer Maler der Gotik. Über sein Leben ist wenig bekannt. Gesichert ist nur sein Aufenthalt am Hofe Philipps des Kühnen von Burgund in Ypern, in der Zeit zwischen 1381 und 1409. Einzig nachweisbares Werk Broederlams sind zwei Flügel eines Altars für die Chartreuse de Champmol in Dijon von 1394. Dara...... |
|
|
|
|
Biography
Agnolo Gaddi (1350 - 1396) - Italy (Florence) Gotische Kunst
Agnolo Gaddi (* um 1350 in Florenz † 16. Oktober 1396 ebenda) war ein italienischer Maler. Agnolo Gaddi war der Sohn des Malers Taddeo Gaddi, von dem er auch seinen ersten künstlerischen Unterricht erhielt. Der Maler Gaddo Gaddi war sein Großvater. Schon früh musste Gaddi, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, neben seiner künstlerischen Ber...... |
|
|
|
|
|