Erwerben Gemälde Reproduktionen Ballett Russen I, 1912 von August Macke (1887-1914, Germany) | WahooArt.com

    + 33 606 606 707  
English
Français
Deutsch
Italiano
Español
中国
Português
日本
Eugène Delacroix Geburtstag! 20% Rabatt! Gültig:26/04/2025

Versandkostenfrei. Die ganze Zeit. im Details.

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at /Art.nsf/O/D45BMQ/$File/August-Macke-Ballet-Russes-I.jpg
"Ballett Russen I"

August Macke (i) - Öl An Bord - 103 x 81 cm - 1912 - (Kunsthalle Bremen (Bremen, Germany)) (i)

Seit seinen Tagen als Student in Düsseldorf hat August Macke eine besondere Liebe zum Tanz. In Köln 1912 sah er das Ballett Carnaval, das von Robert Schumann auf Musik gesetzt wurde. Es wurde von den berühmten Ballets Russes von Sergei Diaghilev, mit Vaslav Nijinsky in der Hauptrolle als Harlequin durchgeführt. Macke besuchte mehrmals die Aufführung und kreierte nicht weniger als vier Gemälde, eine Skulptur und rund vierzig Zeichnungen zu diesem Thema, von denen vier im Besitz der Kunsthalle Bremens Department of Prints and Drawings sind. In Ballet Russes I, ermöglicht er dem Betrachter, den dramatischen Höhepunkt des Stücks wieder zu erleben: die schwindende Harlequin Entführung der kokettischen Columbine. Die dritte Figur, Pierrot, der aufgegeben wurde, hebt seine Arme deutlich auf – eine Geste, die vom Karyatid unter dem Parapeter des Logens geechot wird. Die Frau mit dem Hut rechts dient als kompositorische Verbindung zwischen dem verdunkelten Publikum und der brillant beleuchteten Bühne. In seiner formalen Reduktion und starken Farben bezeuge Ballet Russes den starken Einfluss der Fauves auf Macke.

 




Loading August Macke biography....

 

-