Georges Pierre Seurat
Arts & Entertainment > Hobbies & Creative Arts > Artwork
WahooArt.com-A-8YE42F-DE
ein sonntagnachmittag auf der insel la grande jatte, 1886 von Georges Pierre Seurat (1859-1891, France) | Museum Kunstreproduktionen Georges Pierre Seurat | WahooArt.com
https://WahooArt.com/Art.nsf/O/8YE42F/$File/Georges-Seurat-A-Sunday-Afternoon-on-the-Island-of-La-Grande-Jatte.JPG
ein sonntagnachmittag auf der insel la grande jatte – 1884 ( Französisch : Un dimanche après-midi ein l'Île de la grande jatte - 1884 ) ist einer von georges Seurat's berühmtesten werke , und ist ein beispiel für pointillismus . georges seurat hat über zwei jahre lang einen sonntagnachmittag gemalt , akribisch auf die landschaft des parks konzentrieren . Er überarbeitete das original und fertigte zahlreiche vorzeichnungen und ölskizzen an . Er setzte sich in den park und machte zahlreiche skizzen der verschiedenen figuren, um ihre form zu perfektionieren . Er konzentrierte sich auf die themen farbe , licht , und form . Das gemälde ist ungefähr 2 durch 3 meter ( 6 ft 10 in x 10 ft 1 im ) in größe . Motiviert durch studium der optik und farbtheorie , Seurat kontrastierte miniatur-farbpunkte, die , durch optische vereinigung , bilden einen einzigen farbton in der viewer's auge . Er glaubte, dass diese form der malerei , damals divisionismus genannt, heute aber als pointillismus bekannt , würde die farben brillanter und kraftvoller machen als normale pinselstriche . Die verwendung von punkten von nahezu einheitlicher größe erfolgte im zweiten jahr seiner arbeit an dem gemälde , 1885-86 . Um die erfahrung des gemäldes noch lebendiger zu machen , er umgab es mit einem rahmen aus gemalten punkten , was wiederum schloss er mit einem reinen weiß , holzrahmen , so wird das gemälde heute im art institute of chicago ausgestellt . Beim erstellen des bildes , Seurat beschäftigte die then-new pigment zinkgelb ( zinkchromat ) , am sichtbarsten für gelbe glanzlichter auf dem rasen im gemälde , aber auch in mischungen mit orange und blauen pigmenten . Im jahrhundert und mehr seit dem painting's fertigstellung , das zinkgelb hat sich zu braun verdunkelt — eine farbentartung, die sich bereits im gemälde in zeigte Seurat's lebenszeit . die insel la grande jatte liegt direkt vor den toren von paris , in der seine zwischen neuilly und Levallois-Perret , in kurzer entfernung von dem heutigen geschäftsviertel la defense . Obwohl es viele jahre lang ein industriestandort war , hier befinden sich heute ein öffentlicher garten und eine wohnsiedlung . als seurat mit dem malen begann 1884 , die insel war ein idyllischer rückzugsort weit weg vom stadtzentrum . Das gemälde wurde erstmals in ausgestellt 1886 , dominiert den zweiten salon der société des artistes indépendants , von denen seurat ein gründer gewesen war 1884 .
Georges Pierre Seurat
Georges Pierre Seurat
öl auf leinwand
öl auf leinwand