|
|
|
Biography
Tamara De Lempicka (1898 - 1980) - Poland (Warsaw) Art Deco, Surrealismus
Tamara de Lempicka (* 16. Mai 1898 in St. Petersburg als Tamara Gorska , nach anderen Quellen * in Warschau als Maria Górska † 18. März 1980 in Cuernavaca, Mexiko) war eine Malerin des Art Déco. Sie ist eine der wenigen Künstlerinnen der Ära, die einem breiteren Publikum bekannt sind, und gilt als das Gesicht der Art-déco-Malerei. Prägend für Lempi...... |
|
|
|
|
Biography
Jan Matejko (1838 - 1893) - Poland (Kraków) Romantik
Jan Alojzy Matejko (* 28. Juli oder 24. Juni 1838 in Krakau † 1. November 1893 ebenda) war ein polnischer Maler patriotischer Historiengemälde. Er gilt als der bedeutendste Historienmaler Polens. Jan Matejko wurde als neuntes von elf Kindern geboren. Seine Mutter verstarb früh und so hatte sein älterer Bruder Franciszek großen Einfluss auf seine Er...... |
|
|
|
|
Biography
Jacek Yerka Poland (Toruń) Surrealismus
Jacek Yerka (born Jacek Kowalski in 1952) is a Polish surrealist painter from Toruń. Yerka's work has been exhibited in Poland, Germany, Monaco, France, and the United States, and may be found in the museums of Poland. Jacek Yerka was born in Toruń, Poland, in 1952. He was born into an artistic family with both his parents graduates from a local Fi...... |
|
|
|
|
|
|
Biography
Otto Mueller (1874 - 1930) - Poland (Liebau) Ausdruck
Otto Mueller (* 16. Oktober 1874 in Liebau, Landkreis Landeshut, Provinz Schlesien † 24. September 1930 in Obernigk, Landkreis Trebnitz) war ein deutscher Maler und Lithograf des Expressionismus. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Expressionisten. Otto Mueller wurde als Sohn eines Leutnants und späteren Steuerberaters im damals preußischen S...... |
|
|
|
|
Biography
Max Weber (1881 - 1961) - Poland (Bia?Ystok) Ausdruck, Kubik
Max Weber (* 18. April 1881 in Białystok † 4. Oktober 1961 in Great Neck, NY) war ein polnisch-US-amerikanischer Maler und Bildhauer. Er wanderte im Jahr 1891 zusammen mit seinen streng jüdischen Eltern nach Brooklyn NY in die Vereinigten Staaten aus. Dort besuchte er von 1898 bis 1900 das Pratt Institute, wo er in Kunst und Design unterrichtet wur...... |
|
|
|
|
Biography
Lesser Ury (1861 - 1931) - Poland (Birnbaum)
Leo Lesser Ury (* 7. November 1861 in Birnbaum, Provinz Posen † 18. Oktober 1931 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker der impressionistischen Berliner Secession. Seine Motive waren anfangs Landschaften, Großstadtbilder und Stillleben, in seiner Spätzeit schuf er auch Monumentalbilder mit biblischen Motiven. Der Sohn eines jüdischen Bäcke...... |
|
|
|
|
Biography
Sigmar Polke (1941 - 2010) - Poland (Oels) Pop Art
Sigmar Polke (* 13. Februar 1941 in Oels, Niederschlesien † 10. Juni 2010 in Köln) war ein deutscher Maler und Fotograf. Seine Malerei ist dem postmodernen Realismus zuzuordnen (Kapitalistischer Realismus) und zitiert Ausdrucksweisen der Pop Art, ohne dass er dieser Stilrichtung zuzurechnen ist. Seine Haltung zur Malerei enthält stark ironische Ele...... |
|
|
|
|
|
|
Biography
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926) - Poland (Opole)
Friedrich Wilhelm Karl Kuhnert (* 28. September 1865 in Oppeln † 11. Februar 1926 in Flims/Graubünden) war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte. Nach dem Abbruch einer technisch-kaufmännischen Lehre im Alter von 17 Jahren war Wilhelm Kuhnert von 1883 bis 1887 als Stipendiat Schüler der Königlichen Akade...... |
|
|
|
|
Biography
Henry Mosler (1841 - 1920) - Poland (Tropplowitz)
Henry Mosler (geb. 6. Juni 1841 in Tropplowitz, Provinz Schlesien gest. 21. April 1920 in New York) war ein US-amerikanischer Maler, Holzschneider und Illustrator, der besonders für seine Genrebilder und Porträts sowie für seine Gemälde und Illustrationen zum Amerikanischen Bürgerkrieg bekannt ist. Mosler emigrierte mit seiner Familie 1849 nach New...... |
|
|
|
|
Biography
Alexandre Kucharski (1741 - 1819) - Poland (Warsaw)
Alexander Kucharski, auch Aleksander Kucharski (* 18. März 1741 in Warschau † 5. November 1819 in Paris) war ein polnischer Maler, der vorwiegend in Frankreich arbeitete. In seiner Jugend war Kucharski Page beim polnischen König Poniatowski und erlernte dann das Malerhandwerk im Studio von Marcello Bacciarelli. Danach ging er nach Paris und studier...... |
|
|
|
|
Biography
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868) - Poland (Gda?Sk)
Eduard Hildebrandt (* 9. September 1818 in Danzig † 25. Oktober 1868 in Berlin) war ein deutscher Maler. Eduard Hildebrandt, der Bruder des Malers Fritz Hildebrandt, bekam seinen ersten künstlerischen Unterricht durch seinen Vater. Mit zwanzig Jahren zog Hildebrandt 1837 nach Berlin und kam in Ateliers verschiedener Maler unter. Bereits im folgende...... |
|
|
|
|
Biography
Otto Piene (1928 - 2014) - Poland (Bad Laasphe) Himmelskunst, Post Minimalismus
Otto Piene (* 18. April 1928 in Laasphe † 17. Juli 2014 in Berlin) war ein deutscher Künstler und Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO. Er gilt als ein Wegbereiter der Licht- und Feuerkunst sowie der Sky-Art-Aktionen. Otto Piene wurde in Laasphe geboren, wo sein Vater Gründungs-Schulleiter des Laaspher Gymnasiums war, und wuchs in Lübbecke auf. Nac...... |
|
|
|
|
Biography
Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726 - 1801) - Poland (Danzig)
Daniel Nikolaus Chodowiecki (polnisch [/xɔdɔˈvjɛtski/] geboren 16. Oktober 1726 in Danzig gestorben 7. Februar 1801 in Berlin) war der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator des 18. Jahrhunderts. Er hatte polnische und hugenottische Vorfahren. Chodowieckis Vater, der Danziger Getreidegroßhändler Gottfried Chodowiecki, stammte a...... |
|
|
|
|
Biography
Julius Hübner (1806 - 1882) - Poland (Oels)
Rudolf Julius Benno Hübner (* 27. Januar 1806 in Oels, Provinz Schlesien † 7. November 1882 in Loschwitz bei Dresden) war ein deutscher Maler und Galeriedirektor. Hübner besuchte seit 1821 die Kunstakademie zu Berlin, wurde 1823 Schüler Wilhelm Schadows und folgte diesem 1826 nach Düsseldorf, wo er familiär und künstlerisch zu dessen engem Zirkel g...... |
|
|
|
|
Biography
Louis Marcoussis (Ludwik Markus) (1878 - 1941) - Poland (Krakow) Cubism
Louis Marcoussis (* 14. November 1878 in Warschau † 22. Oktober 1941 in Cusset, Frankreich eigentlich Ludwig Kasimir Ladislas Marcus) war ein französischer Graphiker und Maler jüdischer Herkunft aus Polen. Er ist dem Kubismus zuzuordnen. Marcoussis studierte kurzfristig Jura in Warschau, bevor er 1901 an der Kunstakademie in Krakau ein Kunststudi...... |
|
|
|
|
Biography
Tadeusz Makowski (1882 - 1932) - Poland (O?Wi?Cim)
Tadeusz Makowski (* 29. Januar 1882 in Oświęcim † 1. November 1932 in Paris) war ein polnischer Maler. Er studierte 1902–1906 klassische und polnische Philologie an der Jagiellonen-Universität in Krakau, 1903–1908 Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau bei Jan Stanisławski und Józef Mehoffer. 1908/1909 kam er nach Paris, wo er bis zum...... |
|
|
|
|
Biography
Wladyslaw Slewinski (1856 - 1918) - Poland (Bialynin)
Władysław Ślewiński (* 1. Juni 1856[A 1] in Białynin bei Mikołajów † 24. März oder 27. März 1918 in Paris) war ein polnischer Maler und Gründungsmitglied der Bewegung Młoda Polska. Ślewiński stammte aus einer wohlhabenden polnischen Landbesitzerfamilie und besuchte die Schule in Radom. Während eines Landwirtschaftsstudiums besuchte er auch kurz die...... |
|
|
|
|
Biography
August Kopisch (1799 - 1853) - Poland (Breslau)
August Kopisch (* 26. Mai 1799 in Breslau † 6. Februar 1853 in Berlin) war ein deutscher Erfinder, Landschafts- und Historienmaler und Schriftsteller bzw. Dichter. August Kopisch wurde als Sohn des wohlhabenden Breslauer Kaufmanns Christian Gottlieb Kopisch geboren. Er besuchte das Maria-Magdalenen-Gymnasium in Breslau bis zur Prima. Da er sich sch...... |
|
|
|
|
Biography
Jack Tworkov (1900 - 1982) - Poland (Biała Podlaska)
Jack Tworkov (* 15. August 1900 in Biała Podlaska bei Lublin, Generalgouvernement Warschau, Russisches Kaiserreich † 4. September 1982 in Provincetown, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Maler polnischer Abstammung. Er gehörte zu den bekannten Vertretern des Abstrakten Expressionismus. Tworkov emigrierte bereits mit 13 Jahren 1913 in die USA....... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Biography
Pandolfo Reschi (1643 - 1699) - Poland (Gdansk)
Pandolfo Reschi (1643–1699) was a painter, born at Danzig (now Gdańsk) and active in Italy. He went to Italy when he was young, and became one of the ablest pupils of Giacomo Borgognone. He painted battle-pieces and imitated the landscapes of Salvator Rosa. He also excelled in painting perspective and architectural views (quadratura). More...... |
|
|
|
|
Biography
Andrzej Nowacki Poland (Rabka-Zdrój) Abstrakte Kunst
Andrzej Nowacki ist ein polnischer Op-Art-Künstler, der in Berlin lebt und arbeitet. Er wurde am 15. Oktober 1953 in Rabka-Zdrój, Polen geboren. Er verbrachte seine Jugend in Krakau. Seine erste künstlerische Erfahrung war in der Innenarchitektur und Kunstrestauration. 1977 verließ er Polen, um skandinavische Sprachen an der Universität Göteborg un...... |
|
|
|
|
Biography
Leopold Pilichowski (1869 - 1934) - Poland (Zadzim)
Leopold Pilichowski (* 23. März 1869 in Schneidemühl † 28. Juli 1934 in London) war ein polnischer Genremaler jüdischer Abstammung. Er begann seine malerische Ausbildung bei seinem Verwandten Samuel Hirszenberg in Łódź. Danach studierte er Malerei 1886 in Warschau bei Wojciech Gerson, ab dem 18. April 1888 an der Königlichen Akademie der Bildenden ...... |
|
|
|
|
Biography
Eduard Von Grutzner (1846 - 1925) - Poland (Groß-Karlowitz)
Eduard Theodor Ritter von Grützner (* 26. Mai 1846 in Groß-Karlowitz bei Neisse, Schlesien † 2. April 1925 in München) war ein deutscher Genremaler. Eduard Grützner wurde 1846 als siebentes und jüngstes Kind einer nicht gerade begüterten Bauernfamilie in Großkarlowitz bei Neisse geboren. Der Ortspfarrer Fischer besuchte häufig das Elternhaus, da de...... |
|
|
|
|
Biography
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907) - Poland (Kraków) Kunst Nouveau
Stanisław Wyspiański war ein polnischer Dramatiker, Maler und Dichter. Er wurde 1869 in Krakau geboren und 1907 starb. Er gilt als einer der herausragenden und facettenreichsten Künstler seiner Zeit in Polen unter den ausländischen Trennwänden. Mit den Themen der polnischen Volkstradition und der romanischen Geschichte hat er die Trends der Moderne...... |
|
|
|
|
Biography
Samuel Hirszenberg (1865 - 1908) - Poland (Łódź)
Samuel Hirszenberg (verdeutscht Hirschenberg geboren 22. Februar 1865 in Łódź, Russisches Kaiserreich gestorben 15. September 1908 in Jerusalem, Osmanisches Reich) war ein polnischer Maler. Samuel Hirszenberg wurde 1865 als ältester Sohn eines Webereiarbeiters im polnischen Łódź geboren. Gegen den Willen des Vaters und dank der finanziellen Unterst...... |
|
|
|
|
Biography
Aleksander Gierymski (1850 - 1901) - Poland (Warsaw)
Aleksander Gierymski, eigentlich Ignacy Aleksander Gierymski (* 30. Januar 1850 in Warschau † zwischen 6. und 8. März 1901 in Rom) war ein polnischer Maler sowie ein jüngerer Bruder von Maksymilian Gierymski. Nach dem Abitur in Warschau studierte Gierymski 1868–1872 an der Akademie der Bildenden Künste München. Seine Diplomarbeit „Der Kaufmann von ...... |
|
|
|
|
Biography
Christoffel Lubienitzki (1659 - 1729) - Poland (Szczecin)
Christoffel Lubienitzki oder Krzysztof Lubieniecki (1659–1729) war ein polnischer Barockmaler und Graveur in Amsterdam während des niederländischen Goldenen Zeitalters. Er wurde in Stettin geboren (heute: Szczecin), Pommerania. Sein Bruder Teodor Lubieniecki war auch Maler und Graveur. Sie lernten aus dem Landschafts- und Landschaftsmaler Juriaan S...... |
|
|
|
|
Biography
Eugene Zak (1884 - 1926) - Poland
Eugeniusz Zak, eigentlich Eugeniusz Żak, (* 15. Dezember 1884 in Mogilno, Weißrussland † 15. Januar 1926 in Paris) war ein polnischer Maler und bedeutender Vertreter der École de Paris . Eugeniusz Zak stammte aus einer polnisch-jüdischen Familie, die in Mogilno im Gouvernement Minsk (heute Weißrussland) lebte. Sein Vater war Ingenieur. Als Kind zog...... |
|
|
|
|
Biography
Julian Stanczak (1928 - 2017) - Poland (Borownica)
Julian Stanczak (November 5, 1928 – March 25, 2017) was a Polish-born American painter and printmaker. The artist lived and worked in Seven Hills, Ohio with his wife, the sculptor Barbara Stanczak. Julian Stanczak was born in Borownica, Poland in 1928. At the beginning of World War II, Stanczak was forced into a Siberian labor camp, where he perman...... |
|
|
|
|
Biography
Roman Kochanowski (1857 - 1945) - Poland (Krakow)
Roman Kazimierz Kochanowski (* 28. Februar 1857 in Krakau, Kaisertum Österreich † 3. August 1945 in Freising) war ein polnischer Maler und Zeichner. Er lebte vorwiegend in München und malte preisgekrönte, stimmungsvolle Landschaftsbilder. Ersten Malunterricht erhielt Kochanowski bei Maksymilian Cercha in Krakau. Von 1873 bis 1875 studierte er an de...... |
|
|
|
|
Biography
Stanisław Szukalski (1893 - 1987) - Poland (Warta) Art Deco, Impressionismus
Stanisław Szukalski war ein polnischer Bildhauer und Maler, der Teil der Chicago Renaissance wurde. Szukalskis Kunst zeigt Einfluss von alten Kulturen wie Ägypter, Slawer und Azteken, kombiniert mit Elementen des Jugendstils, aus den verschiedenen Strömungen der europäischen Moderne des frühen 20. Jahrhunderts - Kubismus, Expressionismus, Futurismu...... |
|
|
|
|
Biography
Boleslas Biegas (1877 - 1954) - Poland (Koziczyn) Symbolik
Bolesław Biegas (1877–1954) war ein polnischer, surrealistischer und symbolistischer Maler und Bildhauer. Er wurde in Koziczyn, Polen geboren und in einem jungen Alter verwaist. Er begann mit dem Studium der Skulptur in Warschau im Atelier eines lokalen Bildhauers, Antoni Panasiuk, dann studierte Kunst unter Konstanty Laszczka an der Jan Matejko Ak...... |
|
|
|
|
Biography
Leon Wyczółkowski (1852 - 1936) - Poland (Huta Miastowska Near Garwolin) Realismus
Leon Jan Wyczółkowski war einer der führenden Maler der Young Poland Bewegung, sowie der wichtigste Vertreter des polnischen Realismus in der Kunst des Interbellum. Von 1895 bis 1911 war er Professor der Jan Matejko Akademie der bildenden Künste (ASP) in Krakau und ab 1934 ASP in Warschau. Er war Gründungsmitglied der Gesellschaft der polnischen Kü...... |
|
|
|
|
Biography
Ross Martin (1920 - 1981) - Poland (Gródek)
Ross Martin (born Martin Rosenblatt, March 22, 1920 – July 3, 1981) was a Polish-born American radio, voice, stage, film and television actor. Martin was known for portraying Artemus Gordon on the CBS' Western series The Wild Wild West, which aired from 1965 to 1969. He was the voice of Doctor Paul Williams in 1972's Sealab 2020, additional charact...... |
|
|
|
|
Biography
Julian Fałat (1853 - 1929) - Poland (Tuligłowy) Impressionismus
Julian Fałat (Tuligłowy, in der Nähe von Lwów, 30. Juli 1853 – 9. Juli 1929, Bystra Śląska) war einer der wohlhabendsten polnischen Aquarellisten, einer der bedeutendsten Landscapisten des Landes und ein führender Impressionist. Er studierte an der Krakau School of Fine Arts unter Władysław Łuszczkiewicz, dann an der Kunstakademie München. Im Laufe...... |
|
|
|
|
|
|
Biography
Zdzisław Beksiński (1929 - 2005) - Poland (Sanok) Surrealismus
Zdzisław Beksiński war ein polnischer Maler, Fotograf und Bildhauer auf dem Gebiet des dystopischen Surrealismus spezialisiert. Beksiński machte seine Gemälde und Zeichnungen in einer barocken oder gotischen Weise. Seine Schöpfungen wurden hauptsächlich in zwei Perioden gemacht. Die erste Periode der Arbeit gilt in der Regel als Ausdrucksfarbe, mit...... |
|
|
|
|
|
|
Biography
Henryk Rodakowski (1823 - 1894) - Poland (Kraków / Krakau / Cracow) Romantik
Henryk Hipolit Rodakowski (Polnisch: [ˈxɛnrśk rэkцdkцfski] 1823–1894) war ein polnischer Maler. Er kam aus einer bekannten Anwaltsfamilie. Nach der Familientradition zwischen 1841 und 1845 studierte er Rechtswissenschaften in Wien. Später studierte er Malerei unter Joseph Danhauser (1805–1845) und Franz Eybl (1806–1880). In den Jahren 1846 bis 1867...... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Biography
Maryan S Maryan (1927 - 1977) - Poland (Nowy Sącz)
Pinchas Burstein, bekannt als Maryan, (* 1. Januar 1927 in Nowy Sącz, Kleinpolen † 15. Juni 1977 in New York City) war ein polnischer Maler. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Burstein mit seiner Familie nach Auschwitz gebracht, er überlebte als einziger. Nach der Befreiung emigrierte er nach Jerusalem und begann ein Studium als Grafiker. Bei ein...... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Biography
Bartolomeo Altomonte (Bartholomäus Hohenberg) (1694 - 1783) - Poland (Warsaw)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Biography
Chaim Goldberg (1917 - 2004) - Poland (Kazimierz Dolny)
Chaim Goldberg ( 20. März 1917 – 26. Juni 2004) war ein polnisch-israelisch-amerikanischer Künstler, Maler, Bildhauer und Graveur. Er ist bekannt für eine Chronik des jüdischen Lebens in den osteuropäischen polnischen Dörfern (oder shtetlekh) wie der in seinem gebürtigen Kazimierz Dolny in Südostpolen. Er erlebte das bunte Leben, begann zu zeichnen...... |
|
|
|
|
Biography
Eva Janina Wieczorek Poland (Katowice) Surrealismus
Eva Janina Wieczorek (geboren 23. Mai 1951) in Katowice in Polen. Sie ist ein visueller Künstler. Sie lebt und arbeitet in Brühl, Deutschland.... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Biography
Monogrammist Fs (Franciszek Smiadecki?) Poland (Poland)
Franciszek Smiadecki war ein polnischer Künstler, der im 17. Jahrhundert aktiv war. Er ist bekannt für seine Portrait Miniaturen und war in Polen, Stockholm und England aktiv. Die Werke von Smiadecki sind sehr angesehen für ihre detaillierten und realistischen Darstellungen ihrer Themen. Er hat oft seine Werke mit dem Monogramm 'FS' unterschrieben.... |
|
|
|
|
Biography
Moshe Kupferman (1926 - 2003) - Poland (Jarosław)
Moshe Kupferman wurde am 12. August 1926 in Jarosław, Polen geboren. 1941 wurde er mit seiner Familie in Lagern in den Urals und in Deutschland ausgeliefert. Moshe Kupfermans Arbeit verbindet die jüngste lyrische Abstraktion zur Modernisten. Es ist das Ergebnis eines Prozesses, der mit freiem, unkritischem Ausdruck beginnt, der an persönliches Beic...... |
|
|
|
|
Biography
André Cadere (1934 - 1978) - Poland (Warsaw) Minimalismus
André Cadere (Andrei Cădere) war ein rumänischer Konzeptkünstler, der für seine einflussreiche Arbeit in der Welt der zeitgenössischen Kunst bekannt war. Er wurde in Warschau, Polen geboren und zog 1967 nach Paris, Frankreich. Cadere mit Isidore Isou und der Lettrist Bewegung verbunden. Er bildete schnell Verbindungen zu Pariser Künstlern, die die ...... |
|
|
|
|
Biography
Theodore Roszak (1907 - 1981) - Poland (Posen) Abstrakte Kunst
Theodore Roszak (1. Mai 1907 – 2. September 1981) war ein polnisch-amerikanischer Bildhauer und Maler. Er wurde in Posen, Preußen, jetzt Poznań, Polen, als Sohn polnischer Eltern geboren und im Alter von zwei Jahren in die Vereinigten Staaten emigriert. Von 1925 bis 1926 studierte er an der School of the Art Institute of Chicago, 1930 gewann er die...... |
|
|
|
|
Biography
Bruno Schulz (1892 - 1942) - Poland (Drohobych) Ausdruck
Bruno Schulz war ein polnischer jüdischer Schriftsteller, feiner Künstler, Literaturkritiker und Kunstlehrer. Er gilt als einer der großen polnischen Prosa-Stylisten des 20. Jahrhunderts. 1938 wurde er mit dem renommierten Golden Laurel Award der polnischen Literaturakademie ausgezeichnet. Im Holocaust wurden mehrere Werke von Schulz verloren, daru...... |
|
|
|